Better safe than sorry

Die Erfahrung in der Praxis zeigt, dass dem Thema Datensicherheit oftmals nur unzureichende Bedeutung beigemessen wird.

Datensicherheit bezeichnet die

 • Vertraulichkeit

 • Integrität

 • Verfügbarkeit

von Daten.

Vertraulichkeit bedeutet hierbei, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf die ihnen jeweils zustehenden Daten besitzen.

Integrität heißt, dass die Daten vor unerwarteter Veränderung oder unbefugter Manipulation geschützt sind.

Verfügbarkeit bedeutet, dass die Daten im Fall des Bedarfes auch aufgefunden und verwendet werden können.

Datensicherheit durch Schutzmaßnahmen

Datensicherheit lässt sich in IT-Systemen unter anderem durch die Absicherung und Härtung der IT-Infrastruktur in Bezug auf Hackerangriffe und Industriespionageversuche erzielen. Hier bieten wir spezielle Dienstleistungen an, um die Sicherheit Ihrer Systeme zu analysieren.

Wir testen Ihre Systeme umfassend, bevor es andere tun und ergreifen auf Basis unserer Analysen technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM), um die Sicherheit Ihrer IT-Umgebungen gezielt zu erhöhen.

Näheres hierzu erfahren Sie im Bereich Netzwerksicherheit / Security Audit.

 

Datensicherung & Backup sichern den Fortbestand Ihres Unternehmens

Unserer Erfahrung nach besteht hier in der Praxis oftmals der größte Handlungsbedarf.

Sie sollten die Wichtigkeit funktionierender und umfassender Datensicherungen nicht unterschätzen.

Sofern sich im Falle eines Softwarefehlers, oder eines physischen Schadens die Daten nicht wiederherstellen lassen, können Sie im schlimmsten Fall Ihren Geschäftsbetrieb nicht weiter fortsetzen. Gewinn- und Liquiditätsausfälle sind die Folge.

Sofern der Datenverlust so weitreichend ist, dass er Geschäftsgeheimnisse, Betriebs-Know-How und Kundendaten umfasst, droht im schlimmsten Fall die Insolvenz.

Backups retten Leben

...okay vielleicht keine Leben, aber Firmen definitiv 🙂

Eine weitere wichtige Komponente, um Datenintegrität und Datenverfügbarkeit zu gewährleisten, ist deshalb das Vorhandensein funktionierender und belastbarer Backup-Strategien, sowie lückenloser, automatisierter Backup-Jobs, aus denen sich die Daten vollständig wiederherstellen lassen. Dass die Backups zentralisiert und verschlüsselt erfolgen ist dabei selbstverständlich.

Unsere Backup-Lösungen ermöglichen als Komplettlösungen die umfassende und zentralisierte Sicherung aller Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur (Server, Workstations, Clients, Mobile Devices, etc.). Inhomogene Infrastrukturen (Mix aus physischen / virtuellen Systemen, verschiedene Betriebssysteme, etc.) stellen dabei kein Problem dar.

 

Besonders leistungsfähig sind unsere Backup-Lösungen in Bezug auf Datenbanken. Der Sicherung von Datenbanken kommt in der Praxis die größte Bedeutung zu, da sie Prozesse, Know-How und sensible Unternehmensdaten bündeln. Gleichzeitig ist die Sicherung von Datenbankservern eine Herausforderung, da ein File Backup die Performance der Datenbankserver zur Laufzeit oft zu stark beeinträchtigt, sodass Sicherungen nur in sehr großen Intervallen durchgeführt werden können, was das Risiko von Datenverlust während des Arbeitstages unnötig erhöht. Ebenfalls kommt ein Disk Imaging im laufenden Betrieb oftmals nicht in Frage, da hier Integrität der Datenbank und Performance des Datenbankservers gefährdet wären.

Unsere Backuplösungen ermöglichen die problemlose Online Sicherung von Datenbankservern im laufenden Betrieb, inklusive des umgebenden Betriebssystems. So können Backups Ihres Produktivsystems in geringen Intervallen durchgeführt werden, was das Risiko eines Datenverlustes minimiert. Ebenfalls können Backups auch auf abweichende Ziel-Hardware wiederhergestellt werden, was im Falle eines Disaster-Recoverys einen unschätzbaren Wert darstellt. Gleichermaßen stellt somit die Migration in abweichende Hardwareumgebungen kein Problem mehr dar.

Auch höhere Anforderungen in Bezug auf die Sicherung virtueller Serverfarmen, Lastverteilung, Konsolidierung und Archivierung von Backups setzen wir konsequent in praktikable Lösungen um.

Für Cloud-Backups bieten wir Ihnen unsere hochverfügbaren, hochsicheren Backup-Server in unserem Rechenzentrum an. Somit sind Ihre Daten auch dann noch sicher und verfügbar, wenn am Unternehmensstandort der Katastrophenfall (Feuer, Diebstahl, etc.) eingetreten sein sollte.

Datenschutz

Es ist in aller Munde – das Thema Datenschutz.

Der Gesetzgeber hat seit Inkrafttreten der DSGVO die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Unternehmen sehen sich mit umfassenden Dokumentations- und Transparenzpflichten konfrontiert. Es gilt, Software- und Hardwaresysteme einzusetzen, die den hohen Compliance-Anforderungen Stand halten können. Teilweise müssen bestehende Systeme vollständig angepasst oder ausgetauscht werden.

Wir sind der Auffassung, dass das Thema Datenschutz für den Mittelstand nicht zur finanziellen und organisatorischen Zerreißprobe werden darf. Daher achten wir bei unseren Lösungen insbesondere auf eine hohe Kosteneffizienz und darauf, dass sie sich im stressigen Unternehmensalltag möglichst realistisch und einfach anwenden lassen.

Insbesondere bei den Themen

  • Rechtssichere Archivierung von Daten und Dokumenten
    Archivierung von Kunden- und Patientendaten
  • E-Mail-Archivierung
  • Dokumentation und Archivierung von Buchführungsaktivitäten (GoBD – Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Datenhaltung)
  • Datenschutzkonformer Einsatz von Marketing- und Analytics-Tools
  • Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Webseiten, Online-Shops und E-Commerce-Plattformen
  • Datenschutzkonforme Cloud-Systeme

besteht bei den meisten Unternehmen des Mittelstands noch immer (Stand 2020) erheblicher Nachholbedarf.

 

document-management-system

Durch unser interdisziplinäres Experten-Team und unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, Ihnen datenschutzkonforme und Audit-sichere Archivierungs- und Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) anzubieten, sie in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren, sowie ihre bestehenden Daten in diese zu migrieren.

Darüber hinaus bieten wir umfassende und kosteneffiziente E-Mail-Archivierungslösungen an. Ebenfalls analysieren wir Ihre Geschäftsprozesse auf mögliche Datenschutzkonflikte.

Unsere Web-Developer passen Ihre vorhandenen Webseiten, Online-Shops und E-Commerce-Plattformen so an, dass sie datenschutzkonform sind. Ebenfalls implementieren wir für Sie datenschutzkonforme Marketing- und Analytics-Tools.

Unsere Cloud-Experten konfigurieren Ihre Cloud-Systeme so, dass sie den Datenschutzanforderungen genügen, beziehungsweise migrieren Ihre Cloud-Systeme, welche in Drittstaaten lokalisiert sind auf datenschutzkonforme Cloud-Systeme, welche sich in EU-Mitgliedstaaten befinden.

Um die Rechtssicherheit zu gewährleisten, greifen wir auf ein Netzwerk von erfahrenen Fachanwälten zurück, die wir bei Projekten zum Thema Datenschutz jederzeit hinzuziehen können.
Wenn Sie das Thema Datenschutz ernst nehmen, reduzieren Sie nicht nur das Risiko eines Compliance-Verstoßes.

Wir zeigen Ihnen ebenfalls, wie der Einsatz moderner Dokumentenmanagement- und Archivierungs-Systeme ihre Produktivität erhöhen kann, indem Informationen unternehmensweit leichter und schneller gefunden und geteilt werden können.